Das volle Potenzial ausschöpfen

Unsere Leistungen

  • Unterstützung beim Heizungsersatz

  • Analyse und Monitoring des eigenen Gebäudeparks

  • Mitarbeit in Energiekommissionen und Expertengremien

  • Energie- und Treibhausgaspotenzialeinsparung des Gebäudeparks bestimmen

Der Gebäudebestand in der Schweiz ist für 25% der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Dies resultiert massgeblich aus der Energiebilanz der Gebäude, wie gut dieses isoliert ist und welcher Energieträger zur Erzeugung der Raumwärme und des Warmwassers verwendet wird. Auch die Kühlung der Gebäude wird mit dem Klimawandel immer wichtiger.

Da Gebäude über mehrere Jahrzehnte genutzt werden, haben die Entscheidungen, die heute hinsichtlich ihrer Energieeffizienz getroffen werden, langfristige Auswirkungen. Eine ineffiziente Gebäudekonstruktion oder ein suboptimaler Betrieb können über die Lebensdauer zu erheblichen Mehrkosten, erhöhtem Energiebedarf und unnötig hohen Treibhausgasemissionen führen.

Zusammen mit Wirkenergie können Sie Ihren Ausgangspunkt und Potenziale im Gebäudebereich identifizieren und anschliessend Ihren Handlungsspielraum nutzen. Dies kann sich direkt auf eine vorteilhaftere Hypothekarfinanzierung niederschlagen.

Dabei verfolgen wir konsequent den Ansatz:
Pragmatisch Richtung Null - bei den Emissionen, der Energie und den Kosten

Unsere Leistungen

  • Unterstützung beim Heizungsersatz

  • Analyse und Monitoring des eigenen Gebäudeparks

  • Mitarbeit in Energiekommissionen und Expertengremien

  • Energie- und Treibhausgaspotenzialeinsparung des Gebäudeparks bestimmen

Der Gebäudebestand in der Schweiz ist für 25% der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Dies resultiert massgeblich aus der Energiebilanz der Gebäude, wie gut dieses isoliert ist und welcher Energieträger zur Erzeugung der Raumwärme und des Warmwassers verwendet wird. Auch die Kühlung der Gebäude wird mit dem Klimawandel immer wichtiger.

Da Gebäude über mehrere Jahrzehnte genutzt werden, haben die Entscheidungen, die heute hinsichtlich ihrer Energieeffizienz getroffen werden, langfristige Auswirkungen. Eine ineffiziente Gebäudekonstruktion oder ein suboptimaler Betrieb können über die Lebensdauer zu erheblichen Mehrkosten, erhöhtem Energiebedarf und unnötig hohen Treibhausgasemissionen führen.

Zusammen mit Wirkenergie können Sie Ihren Ausgangspunkt und Potenziale im Gebäudebereich identifizieren und anschliessend Ihren Handlungsspielraum nutzen. Dies kann sich direkt auf eine vorteilhaftere Hypothekarfinanzierung niederschlagen.

Dabei verfolgen wir konsequent den Ansatz:
Pragmatisch Richtung Null - bei den Emissionen, der Energie und den Kosten

© Arber Wirkenergie

Christian Arber

Kehlstrasse 45 | 5400 Baden

christian.arber[@]wirkenergie.ch

© Arber Wirkenergie

Christian Arber

Kehlstrasse 45 | 5400 Baden

christian.arber[@]wirkenergie.ch

© Arber Wirkenergie

Christian Arber

Kehlstrasse 45 | 5400 Baden

christian.arber[@]wirkenergie.ch